42 News für Schlüsselwort ""

Designwerk: Das weltweit erste elektrische Kanalreinigungsfahrzeug mit Wasserrecycling geht in Serie
In einer exklusiven Partnerschaft haben die E-LKW Manufaktur Designwerk und der Kanalreinigungsfahrzeug-Spezialist KAISER gemeinsam das erste vollelektrische Kanalreinigungsfahrzeug für die Serienherstellung konstruiert.

Elektrischer Antrieb für leichte Nutzfahrzeuge: CeTrax lite von ZF feiert Serienstart
Die ZF-Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) startet die Serienproduktion des neuen elektrischen Zentralantriebs CeTrax lite. Der neue Antriebsstrang nutzt Synergien aus der Entwicklung und Produktion von elektrischen Pkw-Antrieben, die ZF für den Einsatz in leichten Nutzfahrzeugen angepasst hat.

LKQ Europe schliesst Partnerschaft mit CECRA
LKQ Europe hat seine Partnerschaft mit CECRA, dem europäischen Dachverband des Kfz-Gewerbes bekannt gegeben. Die Partnerschaft basiert auf gemeinsamen Zielen und Interessen, einschliesslich des Zugangs zu Fahrzeugdaten, Elektrofahrzeugen, dem Green Deal der EU und der kontinuierlichen Weiterbildung von Kfz-Technikern.

Mercedes-Benz eCitan – der vollelektrische Small-Van
Mercedes‑Benz Vans setzt ein weiteres Zeichen für den lokal CO2-emissionsfreien Verkehr: Nach den Baureihen im mittleren und grossen Van Segment sind zeitnah auch die Fahrzeuge der kompakten Van-Klasse in vollelektrischen Varianten bestellbar. Im gewerblich positionierten Bereich startet der eCitan als Kastenwagen in zwei Längen von 4’498 mm als Kompakt- und mit 4’922 mm in der Langversion.

NEOPLAN Cityliner für die Grämiger AG
Die Grämiger AG sich erneut für einen luxuriösen NEOPLAN Cityliner mit Wohlfühl-Ambiente von der MAN Truck & Bus Schweiz entschieden.

Quickpac lanciert nachhaltige Retouren-Lösung für Schweiz
Nachhaltig retournieren war nie einfacher: Quickpac lanciert nach 2-monatiger Pilotphase den emissionsarmen Retouren-Service Quickpic. Quickpac holt Retouren leise per Elektroauto zu Hause ab und transportiert sie zurück zum Onlinehändler. Als erster Paketdienst deckt Quickpac sowohl Hin- als auch Rückweg einer Sendung zu 100% mit Elektroautos und mit maximalem Komfort für die Retournierer ab.

Mercedes-Benz eActros LongHaul feiert Weltpremiere als eActros 600
Der batterieelektrische Mercedes-Benz Lkw für den Fernverkehr kommt. Mercedes-Benz Trucks stellt die Serienversion des bisherigen eActros LongHaul am 10. Oktober 2023 mit neuem Design und dem neuen Namen eActros 600 als Weltpremiere vor.

Härtetest für den MAN Lion’s City 10 E auf der Schlittelbus-Line 126 in Grindelwald
Im Zuge der MAN Lion’s City 10 E Roadshow durch die Schweiz, wurde der vollelektrische 10-Meter-Linienbus auf der mit 18 Kilometern weltlängsten Schlittelbahn, von dem ortsansässigen Busunternehmen GrindelwaldBus, auf Herz und Nieren getestet.

Moderner Renault Truck D Wide für die J.Meier Grüt Transporte AG
Bei der J. Meier Grüt Transporte AG in Grüt (Gossau ZH) hat man Freude am neuen Renault Truck D Wide P6×2 Dreiachser: Seit April ist er zwischen 23 und 9 Uhr im Zürcher Oberland unterwegs.

Scania Charging Access für Lkw und Busse: Scania bietet nahtlosen Zugang zu europaweiten Ladenetzwerk an
Scania wird einen nahtlosen Zugang zu einem europaweiten Ladenetzwerk anbieten, das für gemischte Lkw- und Busflotten geeignet ist. Scania Charging Access wird dank einem komfortablen Abrechnungs-System fixe, vorhersehbare Kosten ohne versteckte Gebühren bieten.

MAN TGS 41.510 8x6-6 von Jul. Peter Sargans (JPS)
Der nigelnagelneue MAN TGS 41.510 8x6-6 des kleinen Familienunternehmens Jul. Peter Sargans ist in seiner Bauart der weltweit einzige MAN Truck. Seit Mitte März wird er für die harten Einsätze im Kranbetrieb gebraucht.

Daimler Truck: Eine Million verkaufte Active Brake Assist Notbremsassistenten
Die Entwickler von Daimler Truck arbeiten seit Jahren daran, die Fahrer mit Assistenzsystemen immer besser bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Das Ziel: im Jahr 2025 sollen mindestens 75 Prozent und im Jahr 2030 mindestens 80 Prozent der ausgelieferten Fahrzeuge mit einem Sicherheitssystem ausstatten, das in Leistung und Anwendungsbereich über die gesetzliche Anforderung hinausgeht.

Stromer auf der Retro-Schiene
Auf der Suche nach gefälliger Formensprache für ihre Elektro-Modelle werden Hersteller zunehmend in der Geschichte fündig. Für seinen nächsten «E‑Volkswagen» jetzt auch VW.

Volvo erhält von Holcim Rekordauftrag von bis zu 1’000 Elektro-Lkw
Volvo Trucks hat eine Absichtserklärung über den Verkauf von bis zu 1’000 Elektro-Lkw bis 2030 an Holcim unterzeichnet. Es handelt sich um den bislang grössten Auftrag für Elektro-Lkw von Volvo Trucks.

Renault Trucks D-Wide P320 4x2 für die Otto Scerri SA
Die Otto Scerri SA in Castione TI operiert eigenständig unter dem Dach der Marti Holding AG. Ihr Kerngeschäft liegt bei den Baustoffen und dem Recycling. Sechs der insgesamt 40 Nutzfahrzeuge in der Flotte stellt Renault Trucks. Jüngst ist ein Renault Trucks D-Wide P320 4x2 zum Fuhrpark gestossen.

Zwei neue Fahrzeuge von Scania für die Feuerwehr Zumikon-Küsnachterberg
Das vergangene Jahr 2022 war ein bedeutendes Jahr für die Feuerwehr Zumikon-Küsnachterberg. Nebst dem Bezug des neuen Feuerwehrdepots konnten auch noch zwei neue schwere Fahrzeuge in Betrieb genommen werden. Zum einen ein Tanklöschfahrzeug (TLF) und zum anderen ein Pionierfahrzeug. Damit sind, in Zusammenarbeit mit der Carrosserie Rusterholz AG aus Richterswil, zwei bemerkenswerte Scania Feuerwehr-Fahrzeuge entstanden.

LKQ und LeasePlan stärken ihre Partnerschaft
LKQ Europe und LeasePlan arbeiten auf europäischer Ebene noch enger zusammen. Hierfür wurde eine mehrjährige Zusammenarbeit vereinbart.

MINGA: Automatisierter MAN Elektrobus im Linienbetrieb
MAN treibt den Einsatz automatisierter Stadtbusse voran. Im Rahmen des Forschungsvorhabens MINGA wird das Unternehmen in München einen elektrischen Linienbus mit Automatisierung im Realbetrieb testen.

Daimler Truck-Tochter FUSO feiert Produktionsstart des Next Generation eCanter
Feierlicher Produktionsstart der nächsten Generation des FUSO eCanters im Mitsubishi Fuso Truck Europe („MFTE") Werk in Tramagal, Portugal. Den Next Generation eCanter gibt es nun in insgesamt 42 Varianten mit sechs Radständen und einem Gesamtgewicht von 4,25 bis 8,55 Tonnen.

KPIT und ZF bündeln Kräfte und fördern Software-Unternehmen «QORIX»
KPIT Technologies, ein führender unabhängiger Softwareentwicklungs- und Integrationspartner für die Automobil- und Mobilitätsindustrie, und der Technologiekonzern ZF wollen ihre Kräfte bündeln. Gleichzeitig fördern sie ein unabhängiges Software-Unternehmen namens «QORIX».

Neues vollsynthetisches Getriebeöl Cryptogear 75W-90
Mit dem Cryptogear 75W-90 hat Midland ein neues vollsynthetisches Getriebeöl im Sortiment, das speziell für hochbelastete automatisierte I-Shift Getriebe ausgelegt ist.

Aktualisiertes CCAP von Scania kann bis zu 2 Prozent Treibstoff sparen
Scania führt ein grosses Update seines CCAP-Systems (Cruise Control with Active Prediction) für Scania Opticruise ein. Das neue System wird ab Juni in alle Scania Lkw mit G25- und G33-Getriebe eingebaut und kann bei Lkw mit dem SUPER Antriebsstrang nachgerüstet werden. So sind zusätzliche Treibstoff-Einsparungen von bis zu 2 Prozent möglich.

Schwingerkönig Matthias Glarner duelliert sich mit Lkw-Fahrern
Im Rahmen des Lucky Trucker Programms von Mercedes-Benz Trucks Schweiz sorgt Schwingerkönig von Estavayer Matthias Glarner dieses Jahr auf der Raststätte Gunzgen Nord für eine Überraschung bei den Lkw-Fahrern. Im Schlepptau: ein Showtruck im Schwingertenue, ein «Hau den Lukas» und eine besondere Challenge.

Volvo Trucks führt neue Sicherheitssysteme ein
Mit dem Ziel, die Sicherheit von Radfahrern und Fussgängern zu erhöhen und die Arbeit der Fahrer zu erleichtern, führt Volvo Trucks jetzt eine Reihe neuer Sicherheitssysteme für seine Fahrzeuge ein.

Wolfspeed und ZF eröffnen Forschungszentrum für Siliziumkarbid-Technologie
Im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft haben ZF und Wolfspeed Inc. ihre Pläne angekündigt, ein gemeinsames europäisches Forschungs- und Entwicklungszentrum für Siliziumkarbid-Leistungselektronik in der Metropolregion Nürnberg zu gründen.

ZF eröffnet 5G-Netz auf Nutzfahrzeug-Teststrecke
Die ZF-Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) unterstreicht ihr Engagement zur Weiterentwicklung der «Next Generation Mobility». Sie investiert in modernste digitale 5G-Konnektivität. Die Nutzfahrzeug-Teststrecke in Jeversen (Niedersachsen) wird mit einem eigenen, leistungsstarken 5G-Campus-Netzwerk ausgestattet.

Designwerk: Neue Batteriezellen für den HIGH CAB Semi Lowliner
Die Designwerk Technologies AG hat neu eine Batteriezelle mit Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnologie (LFP) im Portfolio. Sie liefert ab Anfang 2024 die Energie für den Antrieb des vollelektrisch betriebenen HIGH CAB Semi Lowliner 4x2T.

Stempel–Hebebühnen von AC, Qualität aus Dänemark
Auf was kommt es bei einer Hebebühne für Nutzfahrzeuge und LKW’s an? Sie müssen sicher und schnell sein, aber auch einfach bedient werden können.

Neues Automatikgetriebeöl Type-F von Midland
Das neue Midland Type-F ATF (Automatic Transmission Fluid) ist ein Mineralöl, das spezifisch für den Einsatz in älteren Ford- und Volvo-Fahrzeugen mit Borg-Warner Automatikgetrieben entwickelt wurde. «Type F» bezieht sich dabei auf eine bestimmte Spezifikation, die von Ford für Getriebeöl vorgegeben wird, nämlich M2C33-F.

Quickpac bedient neu 2.1 Millionen Haushalte
Quickpac treibt den Ausbau der Haushaltabdeckung weiter konsequent voran und erreicht ab 4. Mai 2023 rund 2.1 Millionen Haushalte mit ihrer 100%-Elektroflotte. Auch das Paketwachstum ist beeindruckend: Im 1. Quartal 2023 stellte Quickpac mehr als doppelt so viele Pakete zu wie im Vorjahresquartal.

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an
Der Bundesrat wird auf 1. Januar 2024 die «Verordnung über die wettbewerbsrechtliche Behandlung von vertikalen Abreden im Kraftfahrzeugsektor (KFZ-Verordnung, KFZ-VO)» in Kraft setzen. Die Verordnung schafft eine grössere Sicherheit bei der Auslegung des Kartellgesetzes im Automobilmarkt und soll wettbewerbsschädliche Abreden sowie eine Isolierung des schweizerischen Automobilmarktes verhindern.

Renault Trucks mit digitalisiertem Führerhaus sowie verbesserten Sicherheitsvorrichtungen
Der Fokus liegt auf dem Wohlbefinden und der Sicherheit der Fahrer: Die LKW der exklusiven Baureihen Renault Trucks T, T High, C & K präsentieren sich stark verbessert. Die Innenausstattung des Führerhauses wurde im Hinblick auf mehr Komfort sowie eine effizientere Ergonomie optimiert. Die Renault Trucks-LKW wurden ausserdem mit fortschrittlichen Fahrerassistenztechnologien für eine erhöhte Sicherheit auf den Strassen ausgestattet. Diese Funktionen gibt es auch für die 100%-igen Elektromodelle Renault Trucks E-Tech T & C.

Volvo Trucks verstärkt sein Werkstatt-Netz in der Region Genf
Grunderco wird per 1. Februar 2024 ein neuer Werkstattpartner für den Kundendienst, die Pannenhilfe und die Ersatzteil-Lieferung von Volvo Trucks in der Region Genf.

IVECO übergibt zwei IVECO S-Way an Scuderia Ferrari
Die beiden Schwerlastkraftwagen IVECO S-Way erweitern die Flotte von Fahrzeugen, die IVECO an die Scuderia Ferrari liefert, und befördern Rennwagen und Ausrüstung des Formel-1-Teams zu den Rennstrecken der Weltmeisterschaft.

ZF und Liebherr bringen elektrischen Luftkompressor für Brennstoffzelle
Um die Dekarbonisierung der Nutzfahrzeugindustrie zu forcieren, kündigt ZF einen neu entwickelten Luftkompressor für Brennstoffzellen an. Gemeinsam mit der Liebherr-Gruppe wird ZF die Entwicklung und den Einsatz dieser Technologie beschleunigen.

Digitalisierte Scania-Tools beschleunigen Übergang zum batterieelektrischen Transport
Mit genauen Analysen auf Basis digitaler Tools und umfangreicher Daten aus der grossen Lkw-Flotte von Axel Johnson unterstützt Scania das Unternehmen bei der Umstellung auf batterieelektrischen und nachhaltigen Transport.
DAF Trucks sichert sich bei den UK Fleet News Awards das Triple
DAF Trucks hat bei den renommierten Fleet News Awards 2023 einen Hattrick an Auszeichnungen erhalten. Der LF-Lkw für den Verteilerverkehr und die vielseitige Baureihe XD wurden in den Kategorien für bis zu 12 bzw. über 12 Tonnen jeweils als «Best Rigid Truck» ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt DAF die Auszeichnung zum «Fleet Manufacturer of the Year».

Mercedes-Benz Actros in YB-Farben für Rotra SA
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Berner Vorzeigeclubs BSC Young Boys bringt die Rotra AG ihren dritten Truck im Design des Clubs auf die Strasse. Das imposante Gefährt begeistert Truck-Liebhaber und Fussballfans gleichermassen.

Mit Renault Trucks am Puls der Zeit
In der Fahrzeugflotte der Huber Getränkehandlung AG in Wädenswil hat Renault Trucks einen festen Stammplatz. Unlängst ist nun ein Renault Trucks T520 P6x2 neu zum Fuhrpark gestossen.

Neue Autodrehleiter für die Werkfeuerwehr der EMS-CHEMIE AG
Um den vielseitigen Einsatzbereich der Werkfeuerwehr EMS-CHEMIE abzudecken, braucht es einen vielfältigen Fahrzeugpark. Für Lösch- und Rettungseinsätze an den Hochregallagern und anderen hohen Fabrikgebäuden sicherstellen zu können, wurde im letzten Jahr eine neue Scania Autodrehleiter (ADL) mit 42 Metern Rettungshöhe in Betrieb genommen.

Midland stolzer Partner von GMB Motorsport
GMB Motorsport und Midland gehen in der Saison 2023 gemeinsame Wege. Das junge ambitionierte Rennteam aus Dänemark mischt aktuell verschiedene Kategorien im europäischen Rennsport auf und fährt dieses Jahr unter anderem am 24h Rennen in Le Mans.

Mehr Verkehrstote, mehr Engagement nötig
241 Menschen haben letztes Jahr auf Schweizer Strassen ihr Leben verloren, 20 % mehr als im Jahr davor. Die Zahl der Schwerverletzten stieg um 2 % auf 4002 Personen. Das Sicherheitsbarometer 2023 der BFU zeigt: Die Unfallprävention muss intensiviert werden.
Meistgesucht
- Scania [18]
- Renault Trucks [18]
- ZF [11]
- Nutzfahrzeuge [8]
- Fachverbände [7]
- Volvo Trucks [6]
- MAN [5]
- Partnerschaft [5]
- auto-schweiz [5]
- Designwerk [4]
- KSU A-Technik AG [4]
- Lastwagen [4]
- Nutzfahrzeug [3]
- Elektromobilität [3]
- Technologie [3]
- Batterie [3]
- Transport [3]
- Dekarbonisierung [3]
- Quickpac [3]
- Elektrofahrzeuge [3]
- Midland [3]
- Auto-Markt [3]
- Elektro-Lkw [3]
- Trucks [2]
- IVECO [2]
- Elektrofahrzeug [2]
- Forschung [2]
- Feuerwehr [2]
- DAF Trucks [2]
- LKQ Europe [2]
- Elektroantrieb [2]
- Daimler Truck [2]
- Mercedes-Benz Vans [2]
- Sicherheit [2]
- carrosserie suisse [2]
- Bus [2]
- Automobil-Markt [2]
- Red Dot Design Award [2]
- Product Design [2]
- ESA [2]