7 News für Schlüsselwort Generation Z "Generation Z"

Die Generation Z in der Mobilitätsbranche
Die Generation Z, also die Gruppe von Menschen, die in den späten 1990er und 2000er Jahren geboren wurden, hat bereits heute einen erheblichen Einfluss auf die Mobilitätsbranche. Und dieser wird sich in den nächsten Jahren verstärken. Dies ist eine der Erkenntnisse des Mobility-Forums, welches an der carrosserie-CH, transport-CH und aftermarket-CH stattgefunden hat.

Auch die Gen Z will den Führerausweis
Mit dem Umweltbewusstsein und dem Mobilitätsverhalten der Gen Z zwischen Anspruch und Wirklichkeit setzte sich Markus Dill, Leiter des Fachbereichs Personenzulassung in der Abteilung Strassenverkehr beim ASTRA auseinander. Fazit: Das Mobilitätsverhalten wird sich kaum verändern, die Mobilitätsformen hingegen schon.

Umgang zwischen den Generationen auf Augenhöhe
Der Umgang zwischen der Generation Z und anderen Generationen kann von verschiedenen Faktoren abhängen, einschliesslich kultureller, sozialer und technologischer – sprich digitaler Unterschiede. In der Podiumsdiskussion äusserten sich dazu die Referenten Florian Hebeisen, Domenica Mauch, Michael In-Albon und Oberst Sandro Bobbià, Kommandant Kompetenzzentrum Fahrausbildung der Armee.

Begeisterung für den Beruf vermitteln
Lernende für ihren Beruf zu begeistern, ist entscheidend, um ihre Motivation, Leistung und Zufriedenheit zu steigern. Wie die Generation Z abgeholt werden kann, schilderte Domenica Mauch von Yousty.ch – dem grössten unabhängigen Berufsbildungsportal der Schweiz.

Digital First – so funktioniert die Gen Z
Digitale Medien sind normal für die Generation Z. Und das von Geburt weg. Was das bedeutet, schilderte Michael In-Albon in seinem Referat. Er ist seit 2009 für die Initiative «Schulen ans Internet» bei der Swisscom verantwortlich.

Der Jugend zuhören und Stereotypen bekämpfen
Immer am Smartphone, faul, arbeitsscheu – viele Stereotypen begleiten die Generation Z. Ein Kind dieser Generation Z ist Florian Hebeisen. Als Vorstandsmitglied der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände SAJV setzt er sich dafür ein, diese Stereotypen zu hinterfragen. Und er ruft dazu auf, nicht über, sondern mit der Gen Z zu sprechen.

Mobility-Forum: Next generation – Wie die Generation Z tickt
Am 9. November 2023 findet im Rahmen des Branchentreffpunktes der Schweizer Mobilitätsbranche in Bern (carrosserie-CH / transport-CH / aftermarket-CH) das Mobility-Forum statt. Im Zentrum der Fachveranstaltung steht die Generation Z.
Meistgesucht
- transport-CH [16]
- aftermarket-CH [16]
- carrosserie-CH [15]
- Renault Trucks [14]
- Scania [11]
- Elektromobilität [8]
- Nutzfahrzeuge [7]
- Generation Z [7]
- Elektro-Lkw [6]
- Lastwagen [5]
- KSU A-Technik AG [5]
- Branchentreffpunkt [5]
- e-Mobilität [5]
- ZF [4]
- MAN [4]
- Designwerk [4]
- Siemens Schweiz AG [4]
- Scania Schweiz AG [4]
- Partnerschaft [3]
- Elektrofahrzeuge [3]
- Mercedes-Benz Trucks [3]
- auto-schweiz [3]
- Auto-Markt [3]
- Automobil [3]
- Jubiläum [3]
- Dreier AG [3]
- Mobilitätsbranche [3]
- Dekarbonisierung [3]
- Irizar [3]
- Irizar ie truck NG [3]
- JJ Industrial Solutions Schweiz AG [3]
- Bundesrat [3]
- Schweiz [3]
- Technologie [2]
- eActros 600 [2]
- Quickpac [2]
- Red Dot Design Award [2]
- Product Design [2]
- Volvo Trucks [2]
- Fachverbände [2]