8 News für Schlüsselwort ZF "ZF"

Wolfspeed und ZF verkünden Partnerschaft für Siliziumkarbid-Halbleiter-Technologie
Wolfspeed, Inc. und ZF gründen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft ein Innovationszentrum für die Entwicklung von Siliziumkarbid-Systemen und -Bauteilen für Mobilitäts-, Industrie- und Energieanwendungen.

ZF erwirbt Smart-Tachograph-Hersteller Intellic
ZF übernimmt die intellic Germany GmbH. Das 20-köpfige Berliner Unternehmen entwickelt Fahrtenschreiber, die in 25 europäischen Ländern verfügbar sind. Die Smart-Tachograph-Produkte von Intellic ergänzen das bestehende Portfolio von ZF im Segment des digitalen Flottenmanagements.

Drei neue Mitglieder für den ZF-Aufsichtsrat
Die Hauptversammlung der ZF Friedrichshafen AG hat auf ihrer Sitzung im Dezember 2022 Rachel Empey, Feiyu Xu und Rolf Breidenbach als Vertretende der Anteilseigner in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt.

Autonome Level-4-Shuttles: ZF kündigt Partnerschaft mit Mobilitätsanbieter Beep an
Auf der Consumer Electronics Show (CES) 2023 in Las Vegas / Nevada hat ZF die nächste Generation seines Shuttles für autonomes Fahren im urbanen Umfeld und Mischverkehr vorgestellt. Für die neue Shuttle-Generation kündigte ZF zudem eine strategische Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Mobilitätsdienstleister Beep, Inc. an.

ZF stellt neue E-Antriebe für Pkw und Nutzfahrzeuge vor
ZF hat Ende 2022 die neueste Generation von Elektroantrieben für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge präsentiert. Sie setzt Massstäbe durch eine herausragende Leistungsdichte und Energieeffizienz. Dies erreicht ZF aufgrund zahlreicher Innovationen auf der Komponenten-wie auch der Systemebene.

ZF liefert 4D-Imaging-Radar an Automobilhersteller SAIC
ZF hat mit der Lieferung seiner Imaging-Radar-Technologie an die chinesische SAIC Motor Corporation für elektrische Fahrzeuge der R-Serie begonnen. Das bisher als Full-Range-Radar bekannte ZF-Imaging-Radar nimmt die Fahrzeugumgebung in vier Dimensionen einschliesslich der Höhe wahr.

ZF und Freudenberg kooperieren bei Fuel-Cell-Lösung für Nutzfahrzeug
ZF hat mit dem Brennstoffzellen- und Batteriesystem-Zulieferer Freudenberg e-Power Systems die gemeinsame Entwicklung nachhaltiger E-Antriebstechnologien vereinbart. Die sogenannten «Powerpacks», bestehend aus Brennstoffzelle und Antriebssystem, bieten eine Komplettlösung für die Elektrifizierung des Nutzfahrzeugsektors.

ZF produziert zwei Millionen E-Motoren
ZF hat die Marke von zwei Millionen produzierten E-Motoren erreicht. Der Technologiekonzern beliefert Automobilhersteller mit E-Motoren für unterschiedliche Fahrzeugtypen – vom Hybrid über elektrische Achsantriebe für elektrisch angetriebene Pkw bis zu elektrischen Zentralantrieben für Nutzfahrzeuge.
Meistgesucht
- Scania [14]
- Renault Trucks [13]
- Lastwagen [9]
- Schweiz [9]
- ZF [8]
- Schwere Nutzfahrzeuge [7]
- Elektrofahrzeuge [7]
- Fachverbände [7]
- auto-schweiz [7]
- Mercedes-Benz [6]
- Partnerschaft [5]
- Elektroautos [5]
- Continental [5]
- Reifen [5]
- ZF Group [5]
- IVECO [4]
- Trucks [4]
- Volvo Trucks [4]
- Scania Group [4]
- Ford [3]
- Auto-Markt [3]
- Elektromobilität [3]
- Autonom [2]
- Elektrofahrzeug [2]
- Biogas [2]
- Tourneo Custom [2]
- Genesis [2]
- Elektroauto [2]
- TCS [2]
- Personenwagen [2]
- Scania SUPER [2]
- Batterien [2]
- Antrieb [2]
- Europa [2]
- CEO [2]
- Kooperation [2]
- Strom [2]
- AGVS [2]
- BMW [2]
- Apollo Tyres [2]