Die Generation Z, also die Gruppe von Menschen, die in den späten 1990er und 2000er Jahren geboren wurden, hat bereits heute einen erheblichen Einfluss auf die Mobilitätsbranche. Und dieser wird sich in den nächsten Jahren verstärken. Dies ist eine der Erkenntnisse des Mobility-Forums, welches an der carrosserie-CH, transport-CH und aftermarket-CH stattgefunden hat.

Teile diesen Artikel :

Das Mobility-Forum hat am Donnerstag mit interessanten Referenten einen Blick darauf geworfen, wie die Gen Z tickt. Ob Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder die Suche nach Sinnhaftigkeit im Beruf - das alles wirkt sich bereits auf die Mobilitätsbranche aus. Die Bedeutung dieser und anderer Faktoren wird weiter steigen, wenn die Gen Z die Branche mitgestaltet und führt. Dazu muss man es aber zuerst schaffen, sie richtig abzuholen und zu begeistern. Es wurde an diesem Tag in den verschiedenen Vorträgen zwar klar, wie die Gen Z tickt. Aber auch, dass das gerade aus Sicht der Arbeitgeber gar nicht so eine Rolle spielt. Denn ohne die Gen Z und die nachfolgende Generation Alpha wird es gar nicht gehen.

Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 6 und 1.