Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 450 km, einer um 50 Prozent kürzeren Ladezeit und neuen Sicherheitsfunktionen sind die überarbeiteten mittelschweren Elektro-Lkw von Volvo Trucks für das städtische Terrain konzipiert und ermöglichen einen sicheren und emissionsfreien Einsatz im Stadtverkehr sowie in der Logistik.

 

Teile diesen Artikel :

Die Einführung von Umweltzonen in Innenstädten und das gleichzeitige Bestreben vieler Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele noch ehrgeiziger zu verfolgen, erfordern emissionsfreie Lkw, die alle Anforderungen im Stadtverkehr und in der Logistik erfüllen können. Um diesen Anspruch gerecht zu werden, stellt Volvo Trucks seine überarbeiteten elektrischen Lkw der mittelschweren Klasse vor - den Volvo FL und Volvo FE.

Der Volvo FL und Volvo FE eignen sich ideal für die allermeisten Aufgaben im stark verkehrsfrequentierten urbanen Raum, wie z. B. im Verteilerverkehr, bei der Müllabfuhr und im städtischen Bauwesen. Die Elektroversionen sind seit 2019 auf dem Markt und werden in zahlreichen Märkten in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Asien und Australien verkauft.  

Die AC-Ladeleistung der batterieelektrischen mittelschweren Lkw wurde auf 43 kW fast verdoppelt, dadurch kann die Ladezeit der Batterien um etwa 50 Prozent halbiert werden. Ausserdem ermöglichen die kürzlich überarbeiteten Batteriepakete eine Gesamtreichweite von bis zu 450 km, mit einer Ladung  

«Volvo Trucks verfügt über eine marktführende Produktpalette an Elektro-Lkw - und wir entwickeln dieses Angebot ständig weiter, damit immer mehr Unternehmen emissionsfreie Fahrzeuge für ihre tägliche Aufgaben nutzen können», sagt Jessica Sandström, SVP Global Product Management bei Volvo Trucks. «Die überarbeiteten Volvo FL und Volvo FE sind die Lösung für Unternehmen, die sich Nachhaltigkeit ganz oben auf die Agenda geschrieben haben und bieten ihrer Kundschaft eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.»

Die Sicherheit ist das A und O für den Volvo FL und Volvo FE. In der Regel werden diese in urbanen Gegenden eingesetzt, wo sie sich den begrenzten Raum mit anderen Verkehrsteilnehmenden, die mit Auto, Motorrad, Fahrrad oder zu Fuss unterwegs sind, teilen müssen.

Eine Reihe von neuen Funktionen erhöht dabei die Sicherheit sowohl für den Fahrerenden selbst, als auch für die anderen Verkehrsteilnehmenden und übertrifft die Anforderungen aus der im Jahr 2024 in Kraft tretenden General Safety Regulations (GSR).

Die neuen mittelschweren Modelle mit bis 27 Tonnen Gesamtgewicht stechen durch ihr neues, ansprechendes Design, mit einer überarbeiteten Frontpartie, auffallenden LED-Scheinwerfern und dem markanten Iron Mark sowie dem Volvo-Schriftzug an der Front hervor.

Die neuen Volvo FL- und Volvo FE-Modelle können ab sofort bestellt werden, die Auslieferung an Kunden beginnt in der ersten Hälfte des Jahres 2024.

Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 1 und 7.