18 News für Schlüsselwort Renault Trucks "Renault Trucks"

Renault Trucks präsentiert seine neue Sonderserie für Gebrauchtfahrzeuge: den T Red. Dieses nachhaltige Fahrzeug steht für das Engagement des französischen Herstellers im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Mit diesem innovativen Ansatz soll die Lebensdauer von LKW verlängert und gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden.

Im Zuge der raschen Elektrifizierung seiner Modellreihen bringt Renault Trucks 2023 ein neues Nutzfahrzeug im Medium-Van-Segment heraus: den Renault Trucks E-Tech Trafic. Der französische Hersteller bietet nun ein umfassendes Angebot an 100-prozentigen E-Fahrzeugen von 650 kg bis 44 t an.

Renault Trucks wird als Schweizer Premiere an der carrosserie-CH, transport-CH und aftermarket-CH die komplette E-Tech-Baureihe präsentieren.

Das Unternehmen Anton Häfliger AG in Sursee hat jüngst acht Renault Trucks Sattelzugmaschinen beschafft – zwei T Sleeper 460, zwei T-High 480 sowie vier T-High 480 Turbocompound. Rund 35 Lastwagen der 70 Fahrzeuge umfassenden Häfliger-Flotte sind Renault Trucks.

Zum Produktionsstart der neuen E-Tech Baureihen T und C hat Renault Trucks (Schweiz) AG das Kompetenz-Team Elektromobilität erweitert. Mit dem neu erschaffenen Mietangebot können zudem auch Transport-KMU den Umstieg auf die Elektromobilität testen.

 

Die Log Concept in Forel (VD) hat einen neuen Sattelschlepper des Typs Renault Trucks T 520 High angeschafft.

Bei der J. Meier Grüt Transporte AG in Grüt (Gossau ZH) hat man Freude am neuen Renault Truck D Wide P6×2 Dreiachser: Seit April ist er zwischen 23 und 9 Uhr im Zürcher Oberland unterwegs.

Die ECSA Chemicals AG ist in der Schweiz mit Standorten im Tessin, konkret in Balerna, und in Flawil / SG vertreten. Das Unternehmen ist indes europäisch aufgestellt, weshalb es ein engmaschiges Logistiknetz unterhält, das allein in der Schweiz aus 33 Lastwagen besteht. Jüngst hat ein neuer Renault Trucks T520 High P6x2TAG EVO in die Flotte Eingang gefunden, der – wie die meisten ECSA-Fahrzeuge – zum Gefahrguttransport gebraucht wird.

Vor wenigen Tagen wurde in der Schweiz der millionste Kilometer mit Elektro-LKW von Renault Trucks zurückgelegt. Die Kunden von Renault Trucks in der Schweiz tragen massgeblich zur CO2-Reduktion in der Schweiz bei und belegen einen europäischen Spitzenplatz!

Die Woodpecker Group AG mit ihren fünf Standorten in der Schweiz betreibt eine Flotte von 13 Renault Trucks. Der Spezialist für Holz und Bauwerkstoffe durfte für seinen Standort in Frauenfeld unlängst einen neuen Renault Trucks T460 6x2 in Betrieb nehmen.

Vor rund sieben Jahren hat die Gebr. Meier Gemüsekulturen AG im zürcherischen Buchs sich erstmals für den Kauf von Renault Trucks entschieden. Inzwischen besteht die gesamte Flotte aus Fahrzeugen des französischen Nutzfahrzeugherstellers. Jüngst stiess ein Renault Trucks T480TC Tx2 zum Fuhrpark.

Die Otto Scerri SA in Castione TI operiert eigenständig unter dem Dach der Marti Holding AG. Ihr Kerngeschäft liegt bei den Baustoffen und dem Recycling. Sechs der insgesamt 40 Nutzfahrzeuge in der Flotte stellt Renault Trucks. Jüngst ist ein Renault Trucks D-Wide P320 4x2 zum Fuhrpark gestossen.

«Wir wollen das erste CO2-neutrale Transportunternehmen im nationalen Verkehr sein», betont Daniel Schöni, Rothrister Transporteur, Herr über mehr als 500 «ziehende Einheiten» und seit neun Jahren zuverlässiger Partner von Renault Trucks (Schweiz) AG, mit dem zusammen er seine «Dekarbonisierungsstrategie» fährt. Getreu seinem Wahlspruch «Ökologie folgt Ökonomie» müsse diese aber auch bezahlbar sein.

Der Fokus liegt auf dem Wohlbefinden und der Sicherheit der Fahrer: Die LKW der exklusiven Baureihen Renault Trucks T, T High, C & K präsentieren sich stark verbessert. Die Innenausstattung des Führerhauses wurde im Hinblick auf mehr Komfort sowie eine effizientere Ergonomie optimiert. Die Renault Trucks-LKW wurden ausserdem mit fortschrittlichen Fahrerassistenztechnologien für eine erhöhte Sicherheit auf den Strassen ausgestattet. Diese Funktionen gibt es auch für die 100%-igen Elektromodelle Renault Trucks E-Tech T & C.

In der Fahrzeugflotte der Huber Getränkehandlung AG in Wädenswil hat Renault Trucks einen festen Stammplatz. Unlängst ist nun ein Renault Trucks T520 P6x2 neu zum Fuhrpark gestossen.

Um die Kunden bei den angehenden Aufgaben bei der Transformation und Dekarbonisierung der logistischen Lieferketten rasch und kompetent begleiten zu können, gehen die beiden Firmen Renault Trucks (Schweiz) AG und AEW Energie AG per 1. Juni 2023 eine Systempartnerschaft ein. Dadurch erhalten die Kunden eine rasches, professionelles und integrales Lösungsdesign von zwei führenden Playern bei der Umstellung der Fahrzeugflotten auf fossilfreie Energien.

Die Reduzierung von CO₂-Emissionen im Transportwesen wird zwar heutzutage von den meisten Menschen als notwendig erachtet, dennoch gibt es zahlreiche offene Fragen für die Transport- und Logistikbranche. Aus diesem Grund hat Renault Trucks nun die «Decarbonisation Academy», eine kostenlose und für alle zugängliche Online-Lernplattform ins Leben gerufen.

Die Joux SA in Mont-sur-Lausanne betreibt eine Flotte von 35 Fahrzeugen. Augenfälllig: Von den Geschäftswagen über die Transporte bis hin zu den schweren Lastwagen tragen alle das Emblem der Marke Renault resp. Renault Trucks. Jüngst hat das traditionsreiche Familienunternehmen, das in vierter Generation geführt wird, zum 100-jährigen Bestehen einen neuen Renault Trucks T480 4x2 in Betrieb genommen.