13 News für Schlüsselwort Renault Trucks "Renault Trucks"

Der neue Renault Truck T480 P6×2 der Firma O. Kindlimann AG in Laupen wird seit Ende Januar vor allem für Posttouren in die Berge eingesetzt. «Wir transportieren Briefe und Pakete für die Post Graubünden von Schlieren ins Engadin», erklärte der stellvertretende Geschäftsführer der O. Kindlimann AG, Andreas Raymann.

Die Wüthrich Transporte GmbH in Pieterlen hat jüngst eine Renault Trucks T460 Zugmaschine in Betrieb genommen. Damit tragen jetzt sechs der sieben Fahrzeuge im Fuhrpark das Logo von Renault Trucks auf dem Kühlergrill.

Erstmals in ihrer rund 60-jährigen Geschichte hat die Fischer Kies + Beton AG in Staffelbach einen Renault Trucks in ihre Flotte aufgenommen. Es handelt sich dabei um einen Renault Trucks C13L P10x4 NLA. Der Fünfachser wird als Kipper aber auch mit Fahrmischer im Einsatz stehen.

Erstmals im 18. Jahr ihres Bestehens hat die Toni Transporte GmbH im thurgauischen Wängi einen Renault Trucks angeschafft. Der Fünfachser des Typs C520 P10x4 wird mit seinem Meiller-Hinterkipper auf Baustellen im Grossraum Zürich zum Einsatz kommen.

Die Avdimetaj GmbH setzt auf einen Renault Trucks T High 520. Die Firma mit Sitz in Weinigen ZH an der Querstrasse, die vor über 21 Jahren gegründet wurde, fährt unter anderem im Auftrag für das Transportunternehmen Sieber, weshalb die charakteristische blaue Sieber-Lackierung des T High 520 Bedingung gewesen sei.

DPD (Schweiz) AG mit Hauptsitz im zürcherischen Buchs setzt landesweit auf die E-Mobilität. Im Fuhrpark sind bereits 130 von 750 Transportern vollelektrisch unterwegs. Jüngst hat der Kurierdienst zehn weitere Renault Trucks E-Tech Master in seinem Depot in Rothenburg in Betrieb genommen.

Nach über 29 Jahren ereignisreichen Jahren bei Renault Trucks durfte sich Rudolf Fricker von seinen Partnern und Kollegen in den Ruhestand verabschieden. Ab diesem Jahr übernimmt Paolo Bettazza die Aufgaben als Direktor Kundendienst.

Der neue Renault Truck T ist nicht der Erste des Fahrlehrers Reto Derungs in Domat/Ems, der ausschliesslich Berufskategorien ausbildet. Seine durchwegs «positiven Erfahrungen» mit dem ersten T-Modell haben ihm den Entscheid leicht gemacht, nach rund siebeneinhalb Jahren einen Nachfolger der Marke Renault Trucks zu bestellen.

Am 6. Januar war es geschafft: Zwei rein elektrisch betriebene Renault Trucks-Nutzfahrzeuge mit vier Fahrern der Thomann Nutzfahrzeuge AG (Schmerikon) kamen im Rahmen der eNordkappChallenge 2022/23 am ersehnten Ziel an. «Ein grossartiges Gefühl», sagt Fahrer Erich Hofmann.

Die zur Tröndle-Gruppe gehörende Kies AG in Beringen hat unlängst einen neuen Renault Trucks C 520 T6x4 Evo in Betrieb genommen. Mit seinem Muldenauflieger von Langendorf wird er kantonal für den Transport von Abbruch- und Erdmaterial, Baustoffen und gesamtschweizerisch zur Auslieferung von Substrat für Dachbegrünungen eingesetzt.

Die Rudolf Kirchhofer AG im solothurnischen Zuchwil konnte unlängst einen Renault Trucks T460 6×2 in Betrieb nehmen. Dabei sticht ein kleines Detail ins Auge: Die Zahl des Kontrollschilds am neuen Lastwagen, SO 1894, stimmt mit dem Gründungsjahr von Renault Trucks (damals Berliet) überein. Wenn das kein gutes Omen ist …

Mit Hilfe der Flottenmanagementlösung Optifleet von Renault Trucks können Transportunternehmen die Rentabilität ihrer Fahrzeuge durch eine Senkung der Betriebskosten steigern und gleichzeitig etwas für die Zufriedenheit ihrer eigenen Kunden tun. Zur weiteren Steigerung der Produktivität seiner Kunden stattet Renault Trucks Optifleet mit den neuen Modulen «Health» (Gesundheit) und «Safety» (Sicherheit) aus. Dadurch können insbesondere Unfälle und ungeplante Ausfallzeiten bei LKW reduziert werden.

 

Renault Trucks enthüllt die Modelle seiner 100-Prozent-elektrisch betriebenen Premium-Baureihe. Die Renault Trucks E-Tech T und C, auf denen zum ersten Mal das neue Logo der Marke zu sehen sein wird, werden ab 2023 im Renault Trucks-Werk in Bourg-en-Bresse (Frankreich) serienmässig produziert. Vorbestellungen können ab sofort entgegengenommen werden.