Vom 8. bis 11. November 2023 trifft sich die Schweizer Automobil- und Nutzfahrzeugbranche zu den Leitmessen carrosserie-CH, transport-CH und aftermarket-CH. An den Fachmessen sind seit jeher die innovativsten Zukunftstechnologien und Konzepte präsent. Im eigens hierfür geschaffenen «Espace du Futur» können dieses Jahr auch Drohnen und autonome Fahrzeuge «in action» bestaunt werden.

Teile diesen Artikel :

carrosserie-CH, transport-CH und aftermarket-CH sind längst mehr als Leitmessen. Wenn die Mobilitätsbranche vom 8. bis 11. November 2023 in Bern zusammenkommt, findet DER Branchentreffpunkt schlechthin statt. DER Branchentreffpunkt – das ist eine Fachmesse mit über 250 Ausstellern, die mehr als 800 Marken präsentieren.

Nicht zuletzt sind carrosserie-CH, transport-CH und aftermarket-CH aber auch seit jeher der Event, an dem innovative Technologien und zukunftsweisende Konzepte ihren Raum finden. «Hierfür haben wir dieses Jahr den «Espace du Futur» geschaffen», stellt OK-Präsident Dominique Kolly in Aussicht. Eine ganze Ausstellungshalle, in der Drohnen als Transportmittel der Zukunft (und der Gegenwart!) ebenso ihren Platz finden wie zukunftsweisende Transportlösungen für die «letzte Meile».

Konkret werden TCS Training & Events und Remote Vision in der Halle 8 beeindruckende Live-Vorführungen veranstalten, die aufzeigen, wie Drohnen das Transportwesen revolutionieren könnten. Und das Schweizer Start-up LOXO wird mit dem «Migronomous» den ersten autonomen Lieferdienst der Schweiz präsentieren. Diesen hat das Start-up gemeinsam mit der Migros sowie der Schindler Aufzüge AG auf die Strasse gebracht.

Weitere Attraktionen und Innovationen werden den «Espace du Futur» ergänzen.

Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 2 und 9.