In zwei Monaten (8. bis 11. November 2023) empfangen in Bern die carrosserie-CH / transport-CH und aftermarket-CH die Besucher zum Branchentreffpunkt der Mobilitätsbranche. Neben dem nahezu vollbesetzten Ausstellungsgelände trumpfen die Leitmessen dieses Jahr auch mit einem ausgebauten Angebot an Fachveranstaltungen auf.

Teile diesen Artikel :

Die alle zwei Jahre im Spätherbst in Bern stattfindenden Leitmessen der Mobilitätsbranche haben sich längst als Branchentreffpunkt etabliert. Dazu beigetragen hat auch der Umstand, dass die Veranstaltung seit jeher mit interessanten «Side-Events» auftrumpfen kann. So finden im Rahmen der Messen in Bern neben Versammlungen der Fachverbände auch Kongresse und Fachveranstaltungen zu aktuellen Themen statt.

Dieser Bereich wird nun gezielt ausgebaut: Mit dem traditionellen Mobility-Forum (Donnerstag, 09. November 2023, KONGRESSZENTRUM BERNEXPO) wird dieses Jahr erstmals auch das eMobility-Forum (Mittwoch, 08. November 2023, KONGRESSZENTRUM BERNEXPO) veranstaltet.

«Damit tragen wir dem wachsenden Bedürfnis der Ausstellenden sowie der Kongressteilnehmer und Messebesucher nach Informationen aus erster Hand zu aktuellen Themen Rechnung», so Messeleiter Jean-Daniel Goetschi. Den Messebesuchern könne mit der Wissensvermittlung und dem Informationsaustausch «ein effektiver Mehrwert geboten werden». Gerade in Zeiten des Wandels sei dies ein nicht zu unterschätzendes Angebot, ist Goetschi überzeugt.

Fachveranstaltungen von carrosserie suisse und Swiss Automotive Aftermarket SAA

Dass das Informationsbedürfnis gestiegen ist, haben auch die Fachverbände festgestellt: So beteiligt sich beispielsweise der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG sowohl am eMobility-Forum als auch am Mobility-Forum. Letzteres wird zudem von L-drive Schweiz, der Dachorganisation der Schweizer Fahrlehrerschaft, mitorganisiert.

Die beiden Patronatspartner carrosserie suisse und Swiss Automotive Aftermarket SAA laden zudem im Ausstellungsbereich (HALLE 7) Aussteller und Besucher an allen vier Messetagen im sog. «PODIUM» zu Fachreferaten ein. Hochkarätige Referentinnen und Referenten werden hier unter anderem zu Themen wie Cybersicherheit, Fachkräftemangel, Nachwuchsproblematik oder dem Agenturmodell für das Garagen- und Carrosseriegewerbe informieren.

Detaillierte Informationen zu den beiden Kongressen sowie zu den weiteren Fachveranstaltungen findet man unter: www.mobility-forum.com

Einen Kommentar schreiben
Bitte rechnen Sie 9 plus 2.