Die Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe ESA lanciert in einer herausfordernden wirtschaftlichen Situation eine Initiative für Garagen und Carrosserien. Dazu schnürt sie ein Massnahmenpaket unter dem Motto: «Zusammen sind wir stark 2021».

Teile diesen Artikel :

Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie machen auch vor dem Garagen- und Carrosseriegewerbe nicht halt. Noch nie war das Motto der ESA «Zusammen sind wir stark» aktueller. Aus diesem Grund schnürt die ESA im Rahmen einer Initiative ein Massnahmenpaket mit einmaligen Angeboten. Das ESA-Massnahmenpaket verbessert bei Bedarf die Liquidität von Garagen und Carrosserien, senkt deren Kosten und unterstützt die Werkstattauslastung.

Dank der Treue ihrer Kunden blickt die ESA auf einige erfolgreiche Geschäftsjahre zurück, in welchen zusätzliche Reserven gebildet werden konnten. «Als Genossenschaft war uns klar: wir wollen jetzt was tun. Deshalb fliessen diese Mittel nun direkt an die Garagen und Carrosserien zurück», so Giorgio Feitknecht, CEO der ESA.

Das ESA-Massnahmenpaket

Dank dem ESA-Massnahmenpaket profitieren Garagen und Carrosserien bis 30. Juni 2021 von diversen Vorteilen. Dazu gehören erweiterte und kombinierte Möglichkeiten zur Finanzierung von Investitionen, ein 0%-Leasing für Investitionsgüter, täglich 10% Zusatzrabatt auf alle Service- und Verschleissteile, verlängerte Zahlungsfristen für Initialbestellungen von Sommerreifen, Bild- und Textvorlagen für die Werbung, stark vergünstigte Inserat- oder Flyervorlagen sowie Give-Aways für die Kundenbindung.

Einen Kommentar schreiben
Bitte rechnen Sie 7 plus 7.