Mit dieser und ähnlichen Fragestellungen setzt sich Roland Strebel, KSU Projektleiter täglich auseinander. Die Lösungsansätze sind so individuell wie die Kunden und ihre Standorte. Auch bei der Rotra SA in Sugiez, musste sich Roland Strebel diese Frage stellen.  

 

Teile diesen Artikel :

Anforderung an Lieferanten

Liefertermine einzuhalten ist das A und O. Aufgrund der heutigen Schwierigkeiten in der Lieferkette ist das aber je länger je mehr ein zentrales Problem, da in der Regel getauscht statt repariert wird.  

Bernhard Henzen, Mitglied der Geschäftsleitung der Rotra SA: «Die Anforderung in der Instandhaltung wird vermehrt in der Reparatur von Fahrzeugen und Ersatzteilen sein. Viele Mechaniker sind in den vergangenen Jahren zu Ersatzteilwechslern geworden, weshalb die effektive Mechanik auf der Strecke geblieben ist.»  

Auf die Frage wie Werkstatteinrichtungen, Werkzeuge und Waschanlagen bei Rotra SA eingekauft werden, erklärt Herr Henzen: «Bei uns gibt es keine Anschaffungsprozesse. Falls nötig werden diverse Offerten eingeholt und danach entscheidet sicherlich der Preis, aber auch das Bauchgefühl und Empfehlungen.»

Projekt Einbau Fertiggrube

Eine der wichtigsten Phasen in jedem Projekt ist die Bestandesaufnahme, die Vorabklärungen und die Vorbereitung, sei das zu baulichen, elektrischen, technischen oder Umwelt bezogenen Themen. Danach folgen die Beratung und Begleitung.  

Einer der Knackpunkte im Falle der Rotra SA war die Gewährleistung der elektrischen Versorgung. Dies hat aber problemlos funktioniert und der Einbau der Grube inklusiv Bremsprüfstand konnte fliessend vorgenommen werden 

Die Beratung und die Zusammenarbeit mit Roland Strebel, KSU Projektleiter war sehr gut. Im Projektteam waren fachkompetente Mitarbeiter der Rotra AG vertreten, mit welchen Roland Streben die technischen Probleme direkt besprechen konnte. Die hohe technische Kompetenz und Projekterfahrung von Roland Strebel wurde vom gesamten Projektteam geschätzt, umso besser hat sich dann auch die Zusammenarbeit gestaltet.

Einen Kommentar schreiben
Bitte rechnen Sie 3 plus 4.