10 News für Schlüsselwort Lastwagen "Lastwagen"

Der neue Renault Truck T ist nicht der Erste des Fahrlehrers Reto Derungs in Domat/Ems, der ausschliesslich Berufskategorien ausbildet. Seine durchwegs «positiven Erfahrungen» mit dem ersten T-Modell haben ihm den Entscheid leicht gemacht, nach rund siebeneinhalb Jahren einen Nachfolger der Marke Renault Trucks zu bestellen.

Scania hat im Juni 2022 batteriebetriebene Elektrofahrzeuge für den nationalen Fernverkehr eingeführt. Derzeit liegen 640 Bestellungen vor, und das Unternehmen beobachtet eine deutliche Zunahme des Interesses für Elektrofahrzeuge.

Die Stocker AG, Elektro-Netzbau im zürcherischen Bubikon ansässig, vertraut bei ihrem schweren Fuhrpark auf vier unterschiedliche Scania Lastwagen. Was jedoch alle gemeinsam verbindet, ist ein kräftig zupackender V8-Motor, welcher die vier Nutzfahrzeuge antreibt.

Gemischtes Fazit am Schweizer Nutzfahrzeugmarkt für 2022: Zwar ist die Gesamtzahl neuer Sachen- und Personentransportfahrzeuge im Vergleich zu 2021 um 14,2 Prozent auf 35'474 zurückgegangen, wie die Zahlen von auto-schweiz zeigen. Während die Produktion von Lieferwagen durch den Teile- und Chipmangel stark beeinträchtigt war, gab es bei den Lastwagen nur einen leichten Marktrückgang. Ähnlich wie bei den Personenwagen sind die Aussichten für den Schweizer Nutzfahrzeugmarkt 2023 durchaus positiv.

 

Bei schweren Nutzfahrzeugen bleibt Scania Trucks Spitzenreiter: Nach 2018, 2019, 2020, 2021 konnte Scania auch im 2022 die Marktführerschaft in der Schweiz verteidigen. Dies trotz anhaltenden Herausforderungen in der ganzen Lieferkette.

 

Mit Hilfe der Flottenmanagementlösung Optifleet von Renault Trucks können Transportunternehmen die Rentabilität ihrer Fahrzeuge durch eine Senkung der Betriebskosten steigern und gleichzeitig etwas für die Zufriedenheit ihrer eigenen Kunden tun. Zur weiteren Steigerung der Produktivität seiner Kunden stattet Renault Trucks Optifleet mit den neuen Modulen «Health» (Gesundheit) und «Safety» (Sicherheit) aus. Dadurch können insbesondere Unfälle und ungeplante Ausfallzeiten bei LKW reduziert werden.

 

Nutzfahrzeuge News: ZF & Freudenberg kooperieren | Powerpacks e-Power System

ZF hat mit dem Brennstoffzellen- und Batteriesystem-Zulieferer Freudenberg e-Power Systems die gemeinsame Entwicklung nachhaltiger E-Antriebstechnologien vereinbart. Die sogenannten «Powerpacks», bestehend aus Brennstoffzelle und Antriebssystem, bieten eine Komplettlösung für die Elektrifizierung des Nutzfahrzeugsektors.

Mercedes-Benz und sieben Vertriebspartner haben am Samichlaustag Truckerinnen und Trucker in der ganzen Schweiz besucht. Im Gepäck: Kistenweise Chlaussäckli – und viel Wertschätzung.

Renault Trucks enthüllt die Modelle seiner 100-Prozent-elektrisch betriebenen Premium-Baureihe. Die Renault Trucks E-Tech T und C, auf denen zum ersten Mal das neue Logo der Marke zu sehen sein wird, werden ab 2023 im Renault Trucks-Werk in Bourg-en-Bresse (Frankreich) serienmässig produziert. Vorbestellungen können ab sofort entgegengenommen werden.

Die Roberto Transporte AG in Pontresina hat zwei neue Scania P360 B 4x2 NB in Betrieb genommen. Die beiden neuen Kehrichtfahrzeuge erfreuen Chef Adriano Costa ebenso wie die Mitarbeitenden.