Die Migros setzt bei ihren Transporten auch auf CNG-Trucks. Ein Filmteam des Themenportals www.cng-mobility.ch hat einen Biogas-Truck des orangen Riesen auf seiner Tour begleitet und von Daniel Balmer, Leiter Transportlogistik Genossenschaft Migros Ostschweiz, erfahren, wie er mit CNG-Trucks in seiner Flotte die Nachhaltigkeit bei Transporten verbessern kann.

Teile diesen Artikel :

Die Migros gehört zu den wichtigsten Playern im schweizerischen Gütertransport, ob auf der Schiene oder der Strasse. Der Detailhändler legt dabei grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In der Ostschweiz setzt die Migros Genossenschaft auch Lastwagen mit CNG-Antrieb ein. Diese sind mit Biogas der St. Galler Stadtwerke und daher nahezu CO2-neutral unterwegs.

Das Themenportal www.cng-mobility.ch* hat Chauffeur Kurt Hefti auf seiner klimafreundlichen Tour von der Betriebszentrale der Genossenschaft Migros Ostschweiz in Gossau SG bis zur Migros-Filiale in Ilanz GR und wieder zurück begleitet.

Im Video erklärt Daniel Balmer, Leiter Transportlogistik Genossenschaft Migros Ostschweiz, zudem, wieso die CNG-Trucks für die Nachhaltigkeit so wichtig sind und welche Vorteile die Antriebsart bietet. Am besten schauen Sie sich das Video dazu gleich selbst an.

 

*Quelle: Die Website cng-mobility.ch ist ein Gemeinschaftsprojekt der Regionalgesellschaften der Schweizer Gasbranche. Sie informiert sachlich und fundiert über alternative Antriebstechnologien – stets mit dem Fokus der CO2-Emissionen über die gesamte Lebensdauer eines Fahrzeugs.

Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 1 und 8.