DAF stellt die New Generation DAF XB vor, eine komplette Baureihe von Verteilerfahrzeugen in der 7,5- bis 19-Tonnen-Klasse. Die neue Modellreihe umfasst ein breites Sortiment an batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen, die Transportunternehmen beim Übergang zum emissionsfreien Betrieb unterstützen sollen.

Teile diesen Artikel :

Mit der gesamten Baureihe der neuen New Generation XD, XF, XG und XG⁺ Lkw für den Verteilerverkehr, für Langstrecken und gewerbliche Anwendungen hat DAF in den letzten 18 Monaten neue Massstäbe in Bezug auf Effizienz und Emissionen und Sicherheit und Fahrerkomfort gesetzt. Der New Generation XB – einschliesslich des XBC Construction – vervollständigt das umfangreiche, mehrfach ausgezeichnete DAF-Produktsortiment.

Emissionsfreiheit im städtischen Verteilerverkehr

DAF war der erste europäische Lkw-Hersteller, der eine Baureihe von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen auf den Markt gebracht hat. Mit den Modellen New Generation XD und XF Electric hat das Unternehmen zudem seine ökologische Vorreiterrolle noch weiter ausgebaut.

Jetzt erweitert DAF sein emissionsfreies Produktangebot um den neuen DAF XB Electric, welcher sich perfekt für einen nachhaltigen städtischen und regionalen Verteilerverkehr eignet. Neben den 16- und 19-Tonnen-Ausführungen ist auch eine 12-Tonnen-Ausführung mit 17,5-Zoll-Rädern und nur einer Einstiegsstufe verfügbar. Die Radstände beginnen ab 4,2 Metern.

Der Elektromotor des XB Electric liefert je nach Spezifikation 120 oder 190 kW Nennleistung und ein Nenndrehmoment von 950 bzw. 1’850 Nm (2’600 bzw. 3’500 Nm Spitzenkapazität). Für die geringstmögliche Umweltbelastung und höchste Haltbarkeit verwendet DAF kobalt- und magnesiumfreie, Lithium-Eisenphosphat-Batteriepakete (LFP – Lithium Ferro Phosphate) mit hoher Energiedichte, mit einem Bruttoenergiegehalt von 141 bis 282 kWh. Damit kann der XB Electric eine Reichweite von über 350 ultraleisen Kilometern emissionsfrei zurücklegen – mehr als genug für die Anforderungen von Transportunternehmen im städtischen Verteilerverkehr.

Einen Kommentar schreiben
Was ist die Summe aus 2 und 4?