Die Carlsberg-Gruppe und Renault Trucks haben einen Vertrag über die Lieferung von 20 26-Tönner vom Typ D Wide Z.E. unterzeichnet. Die 100% elektrischen Fahrzeuge, die im Laufe dieses Jahres geliefert werden, werden von der Brauerei Feldschlösschen, den schweizerischen Standort der Gruppe, eingesetzt.

Teile diesen Artikel :

Die 20 26-Tönner vom Typ D Wide Z.E.  werden täglich zwischen 100 und 200 km zurücklegen, um die Schweizer Kunden der Brauerei Feldschlösschen von den 15 Logistikzentren der Brauerei aus zu beliefern.

«Es handelt sich um den ersten Vertrag in vergleichbarer Grössenordnung nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Europa. Für unsere Kunden ist dieser Vertrag die Bestätigung, dass sich der Wandel des Transportsektors vollzieht und er zeugt von einer industriellen und kommerziellen Wirklichkeit: Elektrische Lastwagen verlassen unser Werk und werden in ein paar Wochen auf den Strassen Europas unterwegs sein», erklärt Bruno Blin, Präsident von Renault Trucks.

Feldschlössen trägt damit gleich mehrfach zur Reduktion von CO2 bei: zum einen wird der Transport des Bieres CO2-frei erfolgen. Zum anderen ist im Bier selbst ebenfalls einiges an an natürlichem CO2 enthalten, welches der umweltgerechten Vernichtung durch die Endkunden zugeführt wird ... Wenn dies mal keine gute Gesamtbilanz ist.

Einen Kommentar schreiben
Was ist die Summe aus 1 und 9?