1927 wurde die AVIA gegründet. Über 90 Jahre später stehen 10 Mitgliederfirmen der AVIA hinter dem grössten Tankstellennetz der Schweiz mit über 500 Stationen und über 100 Shops.

Teile diesen Artikel :

Als führender Anbieter von Kraftstoffen und Energiedienstleistungen setzen die Mitglieder der AVIA auf Innovationen, um den sich wandelnden Bedürfnissen gerecht zu werden. Heute sind AVIA Mitglieder nicht nur im Mineralölgeschäft tätig, sondern auch der grösste Anbieter von Wasserstoff für die Mobilität. Als Vorreiter investieren sie in die Wasserstoffmobilität. Dabei streben sie an, als Energie-Dienstleister den gesamten Wasserstoffkreislauf anzubieten, von der Produktion bis zur Tankstelle. Dieser Weg ermöglicht lokale, klimafreundliche Mobilität mit grünem Wasserstoff aus erneuerbarem Strom.

Eine weitere wegweisende Entwicklung ist die Gründung der AVIA VOLT Suisse AG. Hier arbeiten AVIA Mitglieder zusammen, um Elektromobilität im AVIA Netzwerk und darüber hinaus zu etablieren. Die Vision reicht von grünem Strom bis zur Energieoptimierung von Gebäuden, um CO2-Emissionen signifikant zu senken. Unter der Marke AVIA VOLT wird eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für E‑Fahrzeuge aufgebaut. Dies umfasst Schnellladestationen bei AVIA Shoptankstellen und an hochfrequentierten Standorten. Egal ob PKWs, Nutzfahrzeuge oder Lastwagen – AVIA VOLT Suisse AG plant für alle.

In einer sich wandelnden Welt ist AVIA VOLT der Partner für nachhaltige Elektromobilität. AVIA setzt auf Innovationen, um eine grünere Zukunft zu gestalten. Ob Brennstoffzelle oder Batterie: Die Zukunft ist elektrisch! www.aviavolt.ch

Einen Kommentar schreiben
Bitte rechnen Sie 9 plus 6.