In einem sich ständig weiterentwickelnden Automobilmarkt sehen sich Autohäuser mit einer Vielzahl neuer Herausforderungen konfrontiert, die eine Verlagerung des
Schwerpunkts auf After-Sales-Dienstleistungen erforderlich machen. Zu diesen Herausforderungen gehören ein grösserer Anteil an Gebrauchtwagen auf dem
Markt, der die Nachfrage nach Reparatur- und Servicearbeiten erhöht; die Einführung des Agenturmodells, das den Fokus des Autohauses auf den
After-Sales-Bereich verlagert; und die Bedeutung des Omnichannel-Vertriebs, bei dem die Online-Reputation eine entscheidende Rolle in der Auswahl des
Autohauses spielt.

 

 

Teile diesen Artikel :

Nextlane-Plattform

Um diese Herausforderungen zu meistern, erfährt die Entwicklung von After-Sales-Services in Autohäusern einen bedeutenden Wandel. Ein nahtloses Kundenerlebnis von der Fahrzeugauslieferung bis zur Inzahlungnahme ist von grösster Bedeutung. Dazu gehört der Einsatz digitaler Lösungen, um die Kundenzufriedenheit kontinuierlich zu überwachen und so ein hohes Serviceniveau zu gewährleisten. Darüber hinaus konzentrieren sich Autohäuser jetzt verstärkt auf die Identifizierung potenzieller Kunden unter den Bestandskunden, um die Lead-Kosten zu optimieren und den Umsatz zu steigern.

Nextlane Platform, eine offene Integrationsplattform für die Automobilindustrie, wurde entwickelt, um digitale Projekte zu beschleunigen, indem sie einen sicheren und zentralisierten Weg für den Zugriff auf verschiedene Anwendungen über offene APIs bietet. Sie vereinfacht die Integration von Nextlane's DMS und digitalen Lösungen (DDS) wie Nextlane INSPECT mit allen anderen Systemen, die von Automobilhändlern und OEMs genutzt werden.

Das Kundenerlebnis mit Nextlane Inspect

Ein Aspekt der Nextlane Kundendienstlösung Inspect ist die nahtlose Integration in die Managementsysteme der Autohäuser (DMS), die dank künstlicher Intelligenz eine automatische Schadenserkennung ermöglicht. Die Anwendung berücksichtigt den Marktpreis des Fahrzeugs und die Kosten für die Wiederaufbereitung, um einen gebrauchsfertigen kommerziellen Vorschlag zu generieren, und sie unterstützt die Entwicklung eines Validierungsprozesses, der es den Managern ermöglicht, die vom Verkäufer vorgeschlagenen Schätzungen für die Inzahlungnahme zu genehmigen.

Der Prozess der Fahrzeugübergabe, sei es bei der Serviceannahme, bei der Abholung oder bei der Auslieferung eines neuen Fahrzeugs, wurde ebenfalls verfeinert. Die Einführung von Tools wie Videoaufnahmen zur Dokumentation des Fahrzeugzustands und die automatische Schadenserkennung durch künstliche Intelligenz verbessern die Genauigkeit der Bewertungen erheblich.

Vehicle Health Checks (VHC) wurden systematisiert, um weitere Reparaturpotenziale zu identifizieren, das Serviceangebot zu verbessern und zusätzlichen Umsatz zu generieren. Alle Berichte zur Fahrzeuginspektion können sicher in der Cloud gespeichert werden, so dass im Fall einer Reklamation die Beweise gesichert sind und ein umfassender Überblick über den Zustand des Fahrzeugs von der Annahme bis zur Übergabe gegeben ist.

Die Integration dieser fortschrittlichen After-Sales-Services, einschliesslich der nativen Integration mit dem DMS des Händlers für bestehende Reparaturaufträge, stellt eine grosse Veränderung in der Art und Weise dar, wie Händler Kundenservice und Kundenzufriedenheit angehen. Durch die Auswahl von Reparaturaufträgen aus dem DMS oder manuell, das Hinzufügen von Kundeninformationen direkt in der App und die Nutzung von VHC, um zusätzliche Verkäufe zu generieren, können Händler nun eine transparentere, effizientere und kundenorientierte After-Sales-Erfahrung anbieten.

Nextlane setzt mit seinem Engagement für die Bereitstellung modernster Lösungen für optimierte Prozesse neue Massstäbe im After-Sales-Bereich und ermöglicht es Händlern, in der sich ständig verändernden Landschaft der Automobilindustrie erfolgreich zu sein. Diese Weiterentwicklung der After-Sales-Services ist nicht nur eine Antwort auf die neuen Herausforderungen des Marktes, sondern auch ein proaktiver Ansatz zur Sicherung des langfristigen Erfolgs und der Kundentreue in der wettbewerbsintensiven Automobilbranche, denn nach dem Verkauf ist vor dem Verkauf!

Über Nextlane

Nextlane (ehemals Imaweb) ist europäischer Marktführer in der Entwicklung von Softwaresystemen für den Automobilvertrieb. Mit einer Präsenz in 11 europäischen Ländern und mehr als 700 Mitarbeitenden bietet Nextlane innovative Lösungen für die Beschleunigung der Transformation und Digitalisierung im Automobilvertrieb. Nextlane ist ein führender europäischer Anbieter von Softwarelösungen für den Automobilhandel. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Autohändler und Automobilhersteller in die Lage zu versetzen, ihr Geschäftswachstum zu steigern und das Kundenerlebnis durch den Einsatz modernster Technologie zu verbessern. Nextlane bietet eine umfassende Suite von Softwareprodukten, die verschiedene Aspekte des Autohandelsprozesses abdecken, von der Fahrzeugbestandsverwaltung über das Werkstattmanagement bis hin zur Buchhaltung und Rechnungsstellung.

Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 7 und 9.