Der neue Volvo FM und der neue Volvo FMX sind nun als Einsatzfahrzeuge mit einer Mannschaftskabine für bis zu neun Personen erhältlich. Die neuen Varianten der beiden Modelle wurden in enger Zusammenarbeit mit Aufbauhersteller und Rettungsdiensten entwickelt.

Teile diesen Artikel :

«Nun können wir eine sehr moderne und umfassende Reihe von Lkw für Rettungsdienste und Feuerwehren anbieten. Die neuen Varianten des Volvo FM und des Volvo FMX bieten den Einsatzkräften der Rettungsdienste ein erstklassig ausgestattetes Mannschaftsfahrerhaus», so Lars Franck, Produktmanager für Sonderfahrzeuge bei Volvo Trucks.

In Europa werden jährlich mehr als 3’000 Fahrzeuge für Feuerwehren und Rettungsdienste verkauft. Diese müssen nicht nur nationalen und internationalen Vorschriften entsprechen, sondern auch auf die spezifischen Anforderungen der einzelnen Rettungsdienste abgestimmt werden. Dazu zählen hohe Standards in puncto Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.

Volvo FM und Volvo FMX: Ein sicheres, ergonomisches und praktisches Fahrerhaus

Die neuen Volvo FM und Volvo FMX mit Mannschaftsfahrerhaus bieten Platz für bis zu neun Personen und gewährleisten bestmögliche Rahmenbedingungen für effiziente und sichere Rettungseinsätze in Extremsituationen. In Sachen Sicherheit, Ergonomie und Komfort erfüllen die neuen Fahrzeuge dieselben hohen Ansprüche wie die weiteren Modellvarianten des neuen Volvo FM und Volvo FMX, die 2020 auf den Markt gebracht wurden. Das Fahrerhaus wurde ausgiebigen Sicherheitstests unterzogen, verfügt über grossflächige Fenster, eine niedrige Türlinie sowie grosse Rückspiegel und kann auf Wunsch mit bis zu acht Kameras ausgestattet werden, die für ausgezeichnete Rundumsicht sorgen. Das ebenfalls optional erhältliche Lenksystem Volvo Dynamic Steering erleichtert das Manövrieren und kommt sowohl der Ergonomie als auch der Fahrsicherheit zugute.

Der Arbeitsplatz des Fahrers ist mit der neuen Bedienoberfläche von Volvo Trucks ausgestattet, die mit digitalen Instrumenten bestückt ist. Hinzu kommt ein neues Lenkrad mit Bedientasten und verstellbarer Lenkwelle.

Durch das hohe Dach entsteht ein geräumiger Innenraum, der viel Bewegungsfreiheit bietet. Die Türen haben einen grossen Öffnungswinkel, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern. Unterstützt wird dies durch die neu entwickelten rutschfesten Trittstufen und die deutlich gekennzeichneten orangefarbenen Haltegriffe, die ergonomisch geformt und in jeder Situation gut zu erkennen sind. Zudem gibt es im Fahrerhaus zahlreiche Staufächer für Helme, Handschuhe und andere notwendige Ausrüstung.

Ein wichtiges Ziel für die Entwickler der neuen Fahrzeuge war die Realisierung kurzer Vorlaufzeiten für Aufbauhersteller. Nach Rücksprache mit führenden Experten von Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Löschfahrzeugen spezialisiert haben, nahm Volvo Optimierungen an Fahrerhaus und Fahrgestell vor. Komponenten sind so platziert, dass die Aufbaumontage erleichtert wird, und alles für das Anschliessen der elektrischen Systeme und der Druckluftanlage vorbereitet ist.

Einen Kommentar schreiben
Bitte rechnen Sie 4 plus 6.