Mercedes-Benz und TCS Training & Events schlagen das nächste Kapitel ihrer Zusammenarbeit auf: Mit zwei neuen Mercedes-Benz Actros 1848 LS 4x2 und sechs neuen Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI wird das langjährige gemeinsame Engagement für mehr Sicherheit auf der Strasse der beiden Partner fortgesetzt.

Teile diesen Artikel :

Mercedes-Benz unternimmt auch abseits der Strasse alles für mehr Sicherheit. Dies verdeutlicht auch die langjährige Zusammenarbeit mit TCS Training & Events. Die Kooperation besteht darin, dass Mercedes-Benz die modernsten Fahrzeuge zu Schulungs-, Weiterbildungs- sowie Ausbildungszwecken zur Verfügung stellt. Jetzt sind zwei Mercedes-Benz Actros 1848 LS 4x2 sowie sechs Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI mit Kofferaufbau dazugestossen.

«Unsere Mercedes-Benz Fahrzeuge sind absolute Spitzenprodukte. Das schätzen nicht nur wir, sondern natürlich auch die Kursteilnehmenden. Sie lernen und erleben -Sicherheits- und Assistenzsysteme», erklärt Roger Egolf, Direktor, TCS Training & Events. «Dass es stets die neusten Nutzfahrzeuge mit hohem Komfort sind, ist ein weiteres Plus.»

Im neuen Sprinter sind eine ganze Reihe von optionalen Sicherheits- und Assistenzsystemen verfügbar, wie beispielsweise der radarbasierte Abstands-Assistent DISTRONIC, der Aktive Brems-Assistent und der Aktive Spurhalte-Assistent. Einen weiteren Beitrag zur Entlastung des Fahrers leistet das optionale Park-Paket inklusive 360-Grad-Kamera. Ganz selbstverständlich ist der Seitenwind-Assistent mit an Bord, der Transporterfahrten bei höheren Geschwindigkeiten sicherer macht.

Und auch der neue Actros besticht durch sicherheitsrelevante Innovation: Eines der Highlights ist der Active Drive Assist. Er ermöglicht teilautomatisiertes Fahren und unterstützt den Chauffeur dabei, seinen Truck noch sicherer zu bewegen. Die MirrorCam, ein weiteres Highlight, sorgt für verbesserte Sicht und mehr Sicherheit beim Rangieren, Abbiegen sowie bei Spurwechseln. Im Actros 5 nutzt der Abbiege-Assistent das Display der MirrorCam, um den Fahrer optisch zu warnen, wenn sich ein bewegliches oder stationäres Objekt in der Überwachungszone auf der Beifahrerseite des Lkw befindet.

«Es ist selbstverständlich, dass Sicherheit immer ganz vorne mitfährt. Dass die Partnerschaft mit Mercedes-Benz so lange schon Bestand hat, ist es hingegen nicht. Wir freuen uns deshalb umso mehr – auch darauf, jeden Tag mit erstklassigen Sternen unterwegs zu sein», so Roger Egolf.

Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 7 und 9.