Die G25CM- und G33CM-Baureihe von Scania wird um zwei neue Mitglieder erweitert, die ein «H» (für Heavy) in ihrer Bezeichnung tragen. G25CH und G33CH verfügen über alle Vorzüge und Eigenschaften ihrer Geschwister. Durch den Einsatz eines robusteren Planetengetriebes bietet Scania jetzt die wahrscheinlich optimalste Kombination aus Robustheit, nahtloser Schaltung und Kraftstoffeffizienz in der Lkw-Branche.

Teile diesen Artikel :

«Mit diesen zusätzlichen Optionen machen wir noch deutlicher, dass unsere XT-Baureihe und unser Angebot für den Bergbau ernst zu nehmen sind», sagt Stefan Dorski, Senior Vice President und Leiter von Scania Trucks. «Ihre Fähigkeit, mit der Art von Herausforderungen umzugehen, mit denen Lkw im Schwerlastbetrieb konfrontiert sind, wird einen Unterschied bei der Betriebszeit und den Wartungs- und Reparatur-Kosten der Kunden ausmachen.»

Die neueste Generation der automatisierten Getriebe von Scania ist für ihre technologische Spitzenleistung bekannt. Bei ihrer Einführung im Jahr 2020 boten diese Getriebe branchenführende Eigenschaften wie erhöhte Kraftstoff- und Transporteffizienz, sanfte und schnelle Schaltvorgänge und ein reduziertes Gewicht. Einer ihrer Hauptvorzüge ist die grosse Getriebespreizung, die (zusammen mit der entsprechenden Hinterachs-Übersetzung) dafür sorgt, dass der Motor bei niedrigen Drehzahlen arbeiten kann und gleichzeitig sein volles Drehmoment zur Verfügung stellt.

«Das Angebot an schweren Lkw von Scania war noch nie so stark wie heute», sagt Eduardo Landeo, Produktmanager bei Scania Trucks. «Wir bieten nicht nur eine umfassende Palette an Motoroptionen, sondern können mit dieser Ergänzung in Kombination mit unserem breiten Achsenprogramm noch besser auf die anspruchsvollsten und schwersten Anwendungen in der Lkw-Branche eingehen.»

Schwere Lkw-Kombinationen mit hohen Gesamtzuggewichten verwenden in der Regel 6x4-Bogiehinterachsen mit «kurzer» Übersetzung (3,5:1 und höher, manchmal auch viel höher). In hügeligen Gegenden oder bei hohem Rollwiderstand belastet dies den Getriebeausgang stark. Die kurze Übersetzung, typischerweise in Kombination mit Achsen mit Nabenvorgelege, ist vorteilhaft für das Anfahren des Fahrzeugs und macht den Lkw leistungsfähiger, führt aber auch zu höheren Motordrehzahlen bei Fahrgeschwindigkeit.

Da Scania eine niedrige Motordrehzahl und einen günstigen Kraftstoffverbrauch anstrebt, besteht die Kunst darin, das optimale Gleichgewicht zwischen der Hinterachs-Übersetzung und der vorgesehenen Anwendung zu finden. Die Eigenschaften der Heavy-Duty Getriebe von Scania bedeuten, dass jetzt mehr Lkw eine schnellere Übersetzung nutzen können, während sie gleichzeitig alle Margen auf ihrer Seite haben.

G-Getriebebaureoihe mit Scania Opticruise, leise und effizient

Die G-Getriebebaureihe für Scania Opticruise wurde 2020 eingeführt und setzte sofort einen neuen Branchenmassstab. Dank des Vollaluminium-Gehäuses und der geringeren Abmessungen war sie 60 kg leichter als ihre Vorgängerin und bot zudem einen niedrigeren Geräuschpegel.

Die G-Getriebebaureihe hilft den Betreibern, Kraftstoff zu sparen, weil sie eine geringere innere Reibung aufweist und nur zwei Synchronisierungen benötigt, da sie pneumatische Aktoren und Wellenbremsen verwendet (insgesamt drei). In Verbindung mit einem intelligenten Motormanagement-System, wie z. B. dem Super Antriebsstrang, trägt die G-Getriebebaureihe zu schnellen und präzisen Schaltvorgängen bei.

Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 1 und 9.