Die SICHARGE UC-Familie wurde speziell für das Laden von Bussen und Nutzfahrzeugen im Depot oder an ausgewählten Standorten auf der Strecke entwickelt. Wann und wo das Laden am sinnvollsten und effizientesten ist, hängt von den Routen, den Ladeplänen und dem Standort der Elektrofahrzeuge ab.

Teile diesen Artikel :

Der modulare Aufbau, die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten von Dispensern und das automatisierte Hochleistungsladen mit Pantographen oder Hauben ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Ladeinfrastrukturen, selbst bei knappen Platzverhältnissen.

Laden im Depot

Fahrzeuge stehen üblicherweise nachts mehrere Stunden in einem zentralen Depot und können je nach dem Bedarf des Fahrplans geladen werden. Zum Laden im Depot während der Nacht ist das direkte Laden von einer SICHARGE UC-Kompaktladeeinheit oder angeschlossenen Dispensern bestens geeignet.

Zwischenladen

Automatisiertes Laden mit hoher Leistung über Pantographen oder Kontakthauben ist die optimale Lösung für schnelles Laden und kürzere Ladezyklen. Diese Lösung kann entweder für das Laden entlang der Route oder im Depot umgesetzt werden, wenn enge Zeitpläne berücksichtigt werden müssen.

Die SICHARGE UC-Ladestation kann mit Hilfe von Dispensern mehrere Ladeeinheiten mit Strom versorgen. Diese Lösung kann flexibel auf dem Boden, an der Wand oder unter dem Dach installiert werden. Bis zu vier 150-kW-Ladezentren können kombiniert werden, um bis zu 600 kW Gleichstromleistung in einem einzigen Ladepunkt zu liefern.

 

Mehr Informationen zu Siemens SICHARGE UC gibt es hier.

Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 7 und 6.