Die Firmenfarben rot und weiss der Betschart Transporte AG laden förmlich dazu ein, die Heimatverbundenheit zum Ausdruck zu bringen. Ein Schweizer Kreuz, das Kantonswappen und die Jahreszahl der Gründung der Eidgenossenschaft zieren den augenfälligen Truck.

Teile diesen Artikel :

Die Betschart Transport AG in Ried-Muotathal wird mittlerweile in dritter Generation von Rico Betschart geführt. Was vor 50 Jahren als Einzelfirma seinen Anfang genommen hat, baut heute auf sechs Fahrern und einigen Aushilfschauffeuren sowie diversen Subunternehmern auf. Die Flotte setzt sich aus sechs Kippsattelschleppern, einem Lieferwagen sowie Möbelaufliegern und einem Aufliegerfahrmischer zusammen.

Ein Quantensprung in der Entwicklung

Drei Zugmaschinen davon tragen den Schriftzug des französischen Nutzfahrzeugherstellers. «Mein Vater hat vor acht Jahren seinen ersten Renault Trucks Fahrzeug gekauft und später sind noch zwei dazu gekommen», so Rico Betschart. «Wenn man sieht, wie sich die Marke entwickelt hat - ein Quantensprung!» Das äussert sich im Zuspruch, zieht er Bilanz: «Die Hälfte unserer Flotte besteht mittlerweile aus Renault Trucks.»

In all dieser Zeit habe man die Zuverlässigkeit und den perfekten Service sowohl der Thomann Nutzfahrzeuge AG als auch der Windlin Nutzfahrzeuge AG schätzen gelernt. «Auf sie haben wir uns in jeder Lage vollauf verlassen können, und das ist in unserem Geschäft Gold wert», bringt er seine Wertschätzung zum Ausdruck. Was ihn am Neuen ganz besonders beeindruckt habe, sei der Verbrauch. «Der säuft ja fast nichts mehr!», gibt er sich verwundert. Äussert bemerkenswert sei auch das Eigengewicht, trotz Euro 6.

Eine Augenweide

Der neue T 430 4x2 von Renault Trucks wird sowohl für Kipper- als auch Möbeltransporte sowie als Fahrmischerzugfahrzeug zum Einsatz kommen. Dabei treibt ihn ein 430 PS starker Sechszylinder-Motor mit elf Liter Hubraum an. Sein maximales Drehmoment von 2050 Nm verleiht ihm auf allen Routen die erforderliche Durchzugskraft. Zur Ausstattung des T 430 der Betschart Transport AG gehört einsatzbedingt eine Kipphydraulik. Auf der Sleeper-Kabine sind vier Zusatzscheinwerfer wie auch Drehlichter angebracht. Die Vollluftfederung sorgt für jenen Fahrkomfort, der durch den klangvollen Sound der D-Box in der Kabine musikalisch unterlegt wird.

Ein besonderes Merkmal ist aber die Lackierung. «Unsere Firmenfarben sind rot und weiss. Was also liegt näher, als bei dieser Farbkombination auf all unseren Fahrzeugen das Schweizer Kreuz zu platzieren? Für uns ist dies Ausdruck der Heimatverbundenheit», begründet Rico Betschart dies besondere Design, mit dem ein ohnehin schon gefälliges Fahrzeug noch besser zur Geltung komme.

Einen Kommentar schreiben
Bitte rechnen Sie 4 plus 6.