Zur Verbesserung der Sicherheit hat Volvo Trucks ein akustisches Warnsystem mit speziellen Tönen für seine elektrischen Lkw-Modelle entwickelt. Das von Volvo entwickelte Warnsignal erhöht die Sicherheit, indem es Fussgänger, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam macht, dass sich ein Lkw nähert.

Teile diesen Artikel :

Ab dem 1. Juli 2021 müssen alle Elektrofahrzeuge in der EU einen bestimmten Schallpegel abgeben, wenn sie mit einer Geschwindigkeit von weniger als 20 km/h unterwegs sind. Der erforderliche Schallpegel hängt von der Fahrgeschwindigkeit ab und nimmt mit zunehmender Geschwindigkeit zu. Bei der Maximalgeschwindigkeit von 20 km/h sollten es mindestens 56 Dezibel sein.

Volvo Trucks hat spezielle Audio-Effekte entwickelt

Um die neuen Vorschriften zu erfüllen und gleichzeitig die Vorteile zu wahren, die sich aus dem niedrigeren Geräuschpegel von Elektrofahrzeugen ergeben, hat Volvo Trucks spezielle Audio-Effekte für seine elektrischen Lkw-Modelle entwickelt.

«Wir begrüssen die neue Vorschrift ausdrücklich. Schon als Kinder haben wir gelernt, uns im Strassenverkehr nicht nur auf das zu verlassen, was wir sehen, sondern auch auf das, was wir hören. Dieses Muster sitzt so tief, dass wir uns manchmal nicht einmal umschauen, bevor wir eine Strasse überqueren! Mit unserem neuen Warnsystem wollen wir dazu beitragen, dass unsere elektrischen Lkw garantiert von Fussgängern und Radfahrern bemerkt werden», so Anna Wrige Berling, Leiterin Verkehrs- und Produktsicherheit bei Volvo Trucks.

Von Akustikexperten der Volvo Group entwickelt

Die verschiedenen Töne sind das Ergebnis gründlicher Untersuchungen und Tests, die von den Akustikexperten der Volvo Group durchgeführt wurden. «Besonders stolz sind wir darauf, hochwertige Töne entwickelt zu haben, die deutlich genug sind, um Personen im Umfeld warnen zu können, aber trotzdem von Lenkenden und von anderen Verkehrsteilnehmenden als angenehm empfunden werden», so Anna Wrige Berling.

Einen Kommentar schreiben
Was ist die Summe aus 2 und 3?