1948 steigt Albert Grünenfelder sen. in die Hufschmiede seines Vaters ein. Es ist der Beginn einer Erfolgsgeschichte; seit 75 Jahren ist die GK Grünenfelder ein Fixstern unter den Schweizer Fahrzeugbauern. Zum Jubiläum will das Kriessner Unternehmen neue Antworten auf die Mobilitätsfragen von morgen finden.

Teile diesen Artikel :

Hedwig Grünenfelder war nicht begeistert, als ihr Mann Albert 1963 einen Kredit aufnimmt, um eine grosse Werkhalle mit Büros in Kriessern zu bauen. Mit der Investition will der Unternehmer die Zukunft seines noch jungen Fahrzeugbauunternehmens sichern. Heute, 75 Jahre später, hat sich die GK Grünenfelder zum führenden Fahrzeugbauer der Schweiz entwickelt und beschäftigt rund 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Hauptsitz in Kriessern und der Niederlassung in Pratteln. Auf 20’000 Quadratmetern produziert die GK jährlich rund 300 Fahrzeuge für renommierte Schweizer Detailhändler, Logistikunternehmen und für die Schweizer Armee. Jede Woche verlassen mindestens fünf Aufbauten, Anhänger oder Sattelanhänger aller Grössen und Gewichtsklassen für Trockenfracht-, Stückgut- und Lebensmitteltransporte die Werkhallen.

«Die GK Grünenfelder ist seit 75 Jahren ein fester Bestandteil der Schweizer Nutzfahrzeugbranche − diese Beständigkeit allein spricht für sich», sagt CEO Philippe Köppel. Der 36-jährige leitet seit 2019 die operativen Geschicke des Familienbetriebes. Dabei fungieren die Brüder und Inhaber Marcel und Albert Grünenfelder als Verwaltungsratspräsident und Gruppenleiter. Die junge Führung durch Köppel steht sinnbildlich für einen wichtigen Erfolgsfaktor des Fahrzeugbauers: seine Innovationskraft. «Es liegt in unserer DNA, dass wir uns ständig neu erfinden und anpassen», so Köppel. Von Generation zu Generation. Von Europas erstem 16-Tonnen-Anhänger in Ganz-Aluminium-Bauweise 1965 über die Entwicklung von komplexen Transportlösungen für die Lebensmittellogistik bis hin zum weltweit ersten zertifizierten LKW-Aufbau mit Wasserstoffantrieb – für den Kriessner Fahrzeugbauer ist Stillstand ein Fremdwort.

Daher soll der Fokus zum 75. Geburtstag auch auf dem Blick nach vorne liegen. «Von hier in die Zukunft» lautet das Motto im Jubiläumsjahr.

Einen Kommentar schreiben
Bitte rechnen Sie 3 plus 7.