Beim neuen Fahrzeug der Beck Transporte aus der Walsergemeinde Triesenberg, Liechtenstein, hat die Garage J. Eberle AG in Buchs / St. Gallen ganze Arbeit geleistet. Das Grundfahrzeug, ein Renault Trucks K520 4x4, wurde kurzerhand mit einer luftgefederten Hinterachse und einer liftbaren Vorlaufachse von einem 5-Achser versehen; so wurde aus dem ursprünglichen 4x4 ein 6x4 mit kurzem 4 Meter Radstand.

 

 

Teile diesen Artikel :

Ende 2022 hat die Luis Beck AG in Triesenberg ihre Tätigkeit eingestellt. Der gleichnamige Firmengründer zog sich nach über 40 Jahren aktiven Schaffens im Transportgewerbe in den Ruhestand zurück. Das sollte aber beileibe nicht das Ende des Unternehmens sein. Die Nachfolgegeneration mit den Söhnen Jürgen und Thomas Beck war zu diesem Zeitpunkt bereits in der Firma. Sie firmieren heute unter «Jürgen-Beck-Kanal-Anstalt» und «Thomas-Beck-Anstalt» unter dem Dach der Beck Transporte. Was im ersten Moment sonderbar anmuten mag, ist im Prinzip nichts anderes als eine klare Aufgabenteilung. Während Jürgen Beck die Disposition, den Kanalservice und Winterdienst abwickelt, befasst sich Thomas Beck demgegenüber mit Muldenservice, Bagger- Aushubarbeiten sowie Betontransporte. Damit werden die Tätigkeitsfelder der Luis Beck AG nahtlos weitgeführt. Und wo schon von Aufgabenteilung die Rede ist: Renate Beck, die Frau von Thomas, kümmert sich um all die administrativen Angelegenheiten. Wer sich dann noch zu Bewusstsein bringt, dass mit Peter und Michael Beck bereits die nächste Generation als Juniorchefs im Geschäft mitwirkt, möchte fast von einer «Beckerei» sprechen. In Tat und Wahrheit ist hier ein traditionelles Familienunternehmen auf gutem Wege in eine weiterhin eigenständige und erfolgreiche Zukunft.

Aus zwei wurden fünf

Die ersten Renault Trucks holte sich Jürgen und Thomas Beck im Jahr 2020 in die Fahrzeugflotte. Joachim Eberle, Geschäftsführer der Garage J. Eberle AG im sankt-gallischen Buchs erinnert sich: «Zu unseren Gunsten sprach damals, dass wir umgehend 5-Achser mit dem kürzesten auf dem Markt erhältlichen Radstand liefern konnten.» Eberle muss sich aber nicht in falscher Bescheidenheit üben. Den Kunden haben auch die kompetente Beratung, die unkomplizierte Umsetzung seiner Wünsche und im weiteren Verlauf der zuverlässige Service überzeugt. Dafür spricht allein schon die Tatsache, dass sich im Fuhrpark der Beck Transporte mittlerweile bereits fünf Renault Trucks befinden, womit sich der Anteil der Lastwagen französischer Herkunft innert kürzester Zeit auf einen Drittel der Gesamtflotte erhöht hat.

Ein Meisterstück des Fahrzeugbaus

Der neue Renault Trucks K520 6x4 Pusher überzeugt natürlich allein schon durch seine Leistungsmerkmale und seine von Grund auf optimale Konfiguration für den rauen Baustelleneinsatz im Gebirge. Das Kraftpaket, das aus einem 12,8-Liter-Hubraum starken Reihensechszylinder-Motor mit 520 PS ein maximales Drehmoment von 2'550 Nm hervorzaubert, ist ebenso beeindruckend, wie die abermals abgesenkten Verbrauchswerte mit der neuen Motorengeneration. Eine hochwertige Ausstattung gehört bereits zur Grundausstattung und beschert dem Fahrpersonal nicht nur besten Komfort, sondern unterstützt dieses mit all seinen Fahrassistenzen und seiner Funktionalität wirksam im Tagesgeschäft. Wie bereits erwähnt liegt dem neuen Lastwagen der Beck Transporte ein Renault Trucks K520 4x4 mit Blattfedern zu Grunde. Diese Ausführung wurde aber massiv umgebaut. Das fängt mit dem Einbau einer luftgefederten Hinterachse an und wird durch die Montage einer liftbaren Pusher Vorlaufachse perfektioniert. Die Vorlaufachse übrigens stammt von einem Renault Trucks C520 10x4 VLA. Die Montage zweier spezieller Hinterachsen erforderte platzbedingt weitere Anpassungen.

Die Allradausführung hatte zur Folge, dass der Wärmetauscher des Retarders auf die linke Fahrzeugseite versetzt werden musste. Des Weiteren wurde der komplette Batteriekasten ausgebaut. An seiner Stelle wurden Optima Batterien montiert. Ebenso musste der Dieseltank nach vorne links versetzt werden. APM und die Luftkessel sind auch nicht mehr an ihrem ursprünglichen Ort und haben einen neuen Platz im Chassis gefunden.

Bestens gerüstet

Der neue Renault Trucks K520 6x4 Pusher ist für seinen anspruchsvollen Einsatz bestens gerüstet. Er wird im Wirkungsfeld der «Jürgen-Beck-Kanal-Anstalt» zum Einsatz kommen. Folgerichtig kann er mit seinem Schnellwechselsystem als Sattelschlepper für Spezialtransporte bis 70 Tonnen oder mit einem Hiab-Multilift Absetzer, einem Dreiseiten-Kipper eingesetzt werden. Man trifft ihn ausserdem auch im Winterdienst mit Salzstreuer und Schneepflug an. Da trifft man den Chef natürlich höchst persönlich am Steuer an.

 

Über Renault Trucks

Der französische LKW-Hersteller Renault Trucks stellt Transportprofis seit 1894 Lösungen für nachhaltige Mobilität zur Verfügung - vom leichten Nutzfahrzeug bis hin zur Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich im Bereich Energiewende und stellt Fahrzeuge mit kontrolliertem Kraftstoffverbrauch sowie eine komplette Palette von 100%igen Elektro-LKW her. Das angewandte Kreislaufkonzept ermöglicht hierbei eine verlängerte Betriebsdauer.

 

Wichtige Kennzahlen:

9 400 Beschäftigte weltweit

4 Produktionsstandorte in Frankreich

1 500 Verkaufs- und Servicestellen weltweit

70 000 verkaufte Fahrzeuge im Jahre 2023

Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 1 und 1.