Seit anfangs August stehen die ersten in der Schweiz immatrikulierten Ford F-Max im Einsatz. Das Speditionsunternehmen LOG Group/LOG AG mit Sitz in Guntmadingen SH hat seine Flotte mit zehn Exemplaren des «Trucks of the year 2019» ausgebaut.

Teile diesen Artikel :

Mit dem F-Max hat das türkisch-amerikanische Joint-venture Ford Trucks 2018 eine neue, schwere Sattelzugmaschine mit 500 PS lanciert. Ziel ist es, mit dem Ford F-Max in Westeuropa Fuss zu fassen, was durchaus gelingen kann: Immerhin wurde der F-Max von der ITOY-Jury zum «Truck of the Year 2019» gekürt. Und letzten November war der «Truck of the Year 2019» von Ford Trucks auch an der transport‑CH zu sehen.

Erste in der Schweiz immatrikulierte Ford Trucks unterwegs

Nun ist der Ford F-Max definitiv auch auf Schweizer Strassen unterwegs. Das Schaffhauser Speditionsunternehmen LOG AG hat bereits im Juni angekündigt, dass es seine Fahrzeugflotte ausbaut und dass ab August die ersten in der Schweiz immatrikulierten Ford F-Max im Einsatz stehen werden. Gemäss Firmenwebsite war das erste Fahrzeug bereits im März im Einsatz.

ITOY-Jury von Qualitäten der Ford Trucks überzeugt

Dass die ITOY-Jury den Ford F-Max zum «Truck of the year» erkoren hatte, kam für viele überraschend. Zu den Bewertungskriterien der Fachjury für die begehrteste Auszeichnung der europäischen Nutzfahrzeugbranche zählen Innovation, Komfort, Sicherheit, Fahrverhalten, Wirtschaftlichkeit, Marktrelevanz und Umweltfreundlichkeit. Im Zuge der ausführlichen Testfahrten in der Türkei gefielen der ITOY-Jury vor allem die Effizienz und die ausgezeichnete Charakteristik des gesamten Antriebsstranges des Trucks, der serienmässig mit Eco-Roll, Adaptive Cruise Control (ACC) und der GPS-gesteuerten PCC ausgestattet ist. Ebenso gefallen Laufruhe und Abstimmung des Ecotorq-Motors mit dem automatisierten Getriebe. Die Jury zeigte sich zudem begeistert von den Qualitäten des vollkommen neu entwickelten Fahrerhauses.

Einen Kommentar schreiben
Bitte rechnen Sie 8 plus 6.