Transportunternehmer Ueli Brandenberger durfte unlängst einen neuen Renault Trucks C460 P8x2*6 in Betrieb nehmen. Er lobt insbesondere die positive Entwicklung, welche Renault Trucks mit seinen Nutzfahrzeugen genommen habe, und spricht von einem «herausragenden Service».

Teile diesen Artikel :

Wenn man es genau nimmt, war Ueli Brandenberger schon immer selbstständig im Transportsektor. Offiziell besiegelte er seine Selbstständigkeit aber erst im Jahr 2000 und trat fortan als «Ueli Brandenberger Transporte Schaffhausen» auf.

Seine Tätigkeitsfelder umfassen den Baustellenverkehr. Zunächst konzentrierte er sich ausschliesslich auf Aushub, Abbruch und Entsorgung, seit rund zehn Jahren bilden Belagsarbeiten sein Kerngeschäft. Anzutreffen ist er vorwiegend im Raum Schaffhausen und Thurgau, die durchschnittliche Jahreslaufleistung seiner Brummis gibt er mit etwa 25'000 Kilometer an. Seine Flotte besteht aus zwei schweren Lastwagen. Zusammen mit einer 25-jährigen Chauffeuse hält er den Betrieb auf Trab. Obwohl er mittlerweile im Pensionsalter ist, geht er sein Tagewerk nach wie vor mit Leib und Seele an. Gleichwohl lässt er anklingen, dass er an der Nachfolgeregelung sei. «Meine Chauffeuse beweist sehr viel Engagement und Leidenschaft fürs Geschäft. Ich bin also aus gutem Grund daran, sie als Nachfolgerin aufzubauen», lässt er durchblicken.

Immer schon mit Renault Trucks unterwegs

Renault Trucks hat ihn von Beginn weg begleitet. Einst hatte er sogar einen Fünfachser der finnischen Marke Sisu in der Flotte. Seine Treue begründet er ganz einfach mit dem Wort «zufrieden». Er sei mit Renault Trucks immer gut gefahren, habe sich von deren Vertretern stets gut beraten gefühlt und habe auf einen perfekten Service zählen dürfen. Das seien für ihn schlagende Argumente, führt er ins Feld.

Renault Trucks C460 P8x2*6: Komplett ausgestattet

Der neue Renault Trucks im Fuhrpark der Ueli Brandenberger Transporte Schaffhausen, ein C460 P8x2*6, mobilisiert seine Kräfte aus 11 Liter Hubraum. Er ist voll und ganz für den anforderungsreichen Baustellenverkehr konzipiert. Mit 460 PS, bei einem maximalen Drehmoment von 2200 Nm, stellt der Neue in jeder Situation ausreichend Leistung bereit. Das automatisierte Getriebe Optidriver dosiert die Kräfte einsatzgerecht und glänzt dabei mit hoher Wirtschaftlichkeit. Der auf 32 Tonnen Gesamtgewicht zugelassene Renault Trucks C460 verfügt über die – Renault-typisch – geräumige Night & Day Kabine. Ueli Brandenberger liess sich bei der Ausstattung nicht lumpen. «Ein Arbeitsplatz, in dem man Stunden verbringt, hat anständig auszusehen», stellt er klar. Das Panorama-Armaturenbrett aus Carbon, der Luxus-Sitz mit Heizung und Belüftung, ein Kühlschrank und die Standheizung, unterstreichen seine Ansprüche, wie auch das Roadpad+, das nicht nur wichtige Fahrzeug- und Fahrdaten liefert, sondern auch höchsten Hörgenuss bietet. Fast schon als artgerecht möchte man die zwei Rückfahrkameras, die vier Zusatzscheinwerfer und die sechs Arbeitsscheinwerfer bezeichnen. Sie erhöhen die Sicherheit an oftmals kritischen Abladeorten. Mit dem Wartungs- und Reparaturvertrag «Excellence», über eine Laufzeit von acht Jahren, ist der Schaffhauser Transportunternehmer gegen böse Überraschungen gefeit.

Graber Thermosilo als Fahrzeugaufbau

Der Aufbau, ein Graber Thermosilo, wirkt mit seiner niedrigen Bauweise zwar etwas klein, hat aber ein beachtliches Fassungsvermögen, das für 22 Tonnen Asphalt gut ist. Somit relativiert sich die Grösse, was auch für das schlagkräftige Transportunternehmen gilt.

Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 2 und 1.